Titel: KOMPENDIUM SPORTPLATZ 2022
Veröffentlichungsdatum: April 2022
Autor: Stadionwelt / Sportplatzwelt
Sprache: Deutsch
Format: DIN A4
180 Seiten
Inhaltsverzeichnis
Im April erschien das KOMPENDIUM SPORTPLATZ – das Standardwerk rund um die Planung, den Bau und die Ausstattung von Sportplätzen – in einer überarbeiteten Neuauflage. Ein Must-Have für Kommunen, Vereine und alle, die sich mit dem Bau und Betrieb von Außensportanlagen befassen.
Das Standardwerk rund um Sportplätze ist zurück! Das KOMPENDIUM SPORTPLATZ richtet sich mit seiner praxisnahen Aufbereitung vor allen Dingen an Sportvereine, Sportämter und alle, die sich mit dem Neu- oder Umbau von Außensportanlagen befassen oder für deren Pflege und Erhaltung verantwortlich zeichnen.
Der Übersicht halber ist das KOMPENDIUM SPORTPLATZ in verschiedene Abschnitte untergliedert, die sich jeweils mit den relevantesten Gewerken von Sportplätzen und Außensportanlagen befassen – von den Grundlagen zu Planung und Konzeption über Bau und Pflege von Natur- und Kunstrasenspielfeldern bis hin zu Planung, Bau und Instandhaltung von Leichtathletikanlagen. Selbstverständlich kommen auch sonstige Infrastruktur- und Ausstattungselemente im KOMPENDIUM SPORTPLATZ nicht zu kurz: So wird sich der letzte Abschnitt des Standardwerks detailliert mit den Planungsgrundlagen von Zuschaueranlagen und Tribünen, temporärer Infrastruktur, Funktionsgebäuden, Einfriedungen und Zaunanlagen sowie selbstverständlich dem allgegenwärtigen Thema einer modernen und energiesparenden Beleuchtung von Außensportanlagen befassen.
Über die Darstellung dieser Standards des Sportplatzbaus hinaus ist es Sportplatzwelt ein wichtiges Anliegen, praxisnah und umfassend zu informieren, aber auch kompetent zu beraten. So werden im KOMPENDIUM SPORTPLATZ nicht nur die aktuell gültigen Standards beim Bau und Betrieb von Sportplätzen und Außensportanlagen verständlich dargestellt – praxisnahe Kostenbeispiele, Themen-ABCs und Infografiken sowie Gastbeiträge anerkannter Experten und Interviews mit Fachleuten aus der Branche runden das Standardwerk ab und liefern wertvolle Anregungen für eigene Projekte. Ein Must-Have für alle, die sich beruflich mit der Planung, dem Bau und Betrieb von Außensportanlagen befassen!
Registrieren Sie sich bereits jetzt unter www.sportplatzwelt.de/register für den kostenfreien Sportplatzwelt-Newsletter, um den Veröffentlichungstermin nicht zu verpassen.
DIE HIGHLIGHTS DER NEUAUFLAGE
• Zahlreiche neue Kostenbeispiele zu verschiedenen Gewerken des Sportplatzbaus
• Kunstrasen: Aktuelle Entwicklungen in der ECHA-Mikroplastikdebatte
• Alternative Infills und unverfüllte Kunstrasensysteme
• Rückbau und Recycling von Kunstrasensystemen
• Aktuelle Trends in der automatisierten Rasenpflege
• Aktuelles zur staatlichen Förderung im Sportstättenbau (z. B. Kommunalrichtlinie 2022)
• Parcours- und Outdoor-Fitness-Anlagen
• Zahlreiche neue Interviews und Expertenbeiträge zu aktuellen Trends im Sportstättenbau