-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Titel: Stadionwelt INSIDE Ausgabe Nr. 1/2025 | März 2025
Veröffentlichungsdatum: März 2025
Autor: Stadionwelt
Sprache: Deutsch
Format: DIN A4
108 Seiten
Highlights
RANKING: BESUCHERZAHLEN 2024
Die Übersicht zu den Besucherzahlen der Stadien und Arenen in Deutschland im Jahr 2024.
Verkehrsleitsysteme
Das Crowd Management rund um Events erfordert die Einbindung mehrerer Behörden, Stakeholder und technischer Systeme.
Baureport: Saudi Arabien
Mit Blick auf die Ausrichtung der FIFA WM 2034 sollen auf der saudischen Halbinsel zahlreiche moderne Stadien entstehen.
Porträt: Lambeau Field
„Ikonisch“, „historisch“, „einzigartig“: Die Heimat der Green Bay Packers ist das wahrscheinlich authentischste Stadion in der NFL.
VIP-Konzept des Karlsruher SC
So setzt der Zweitligist das neue Hospitality-Konzept im BBBank Wildpark gemeinsam mit seinem Caterer um.
Planung / Bau / Infrastruktur
Ein rot-schwarzer Hexenkessel als Traum
Beim Clube de Regatas do Flamengo ist die Sehnsucht nach einem eigenen Stadion groß. Entsprechende Pläne für einen imposanten Neubau in Rio de Janeiro liegen bereits vor.
Spielfeldbeleuchtung auf höchstem Niveau
Stadien, die sich als Austragungsorte von Spitzen-Events des internationalen Sports anbieten, müssen unter Umständen die Flutlicht-Anforderungen verschiedener Verbände bzw. Ligen erfüllen.
„Die letzten 30 Jahre waren geprägt von rasantem technologischem Fortschritt“
Interview mit Mira Wölfel, Director Prolight + Sound bei der Messe Frankfurt, über die aktuellen Trends der Branche und die besondere Ausgabe der Messe in diesem Jahr.
Themenreihe Verkehrsleitsysteme und Crowd Management, Teil 1: IVLZ Stuttgart
Großveranstaltungen erfordern zur Verkehrs- und Besucherlenkung gezielte Konzepte und Maßnahmen. Das Crowd Management erfordert immer die Einbindung mehrerer Behörden, Stakeholder und technischer Systeme.
Digitale Besucherzählung in Echtzeit
tal.de bietet Veranstaltern, Betreibern, Kommunen und Behörden mit EvoCount ein umfassendes Tool mit neuesten Technologien zur Erfassung und Steuerung von Besucherzahlen und -Strömen.
Türöffner für die EM: Stadionumbau im laufenden Spielbetrieb
Die Modernisierung der MHP Arena Stuttgart zur EM 2024 war für alle Beteiligten ein anspruchsvolles Projekt. Auch für Novoferm, den Projektpartner für die Türen und Tore.
„Gemeinsam Wachsen“ – Auch durch Stadien
Im Dezember 2024 vergab die FIFA die Weltmeisterschaft der Männer 2034 nach Saudi-Arabien. Das Königreich, ohnehin mit seiner „Vision 2030“ auf Wachstum ausgerichtet, sieht darin die Chance, eine bedeutende Landmarke auf der Fußball-Weltkarte zu werden – mit zahlreichen neuen Stadien.
Rasenpflege: Saisonstart für den Greenkeeper
Neben der mechanischen Rasenpflege spielt auch die Düngung und Nährstoffversorgung eine übergeordnete Rolle, wenn es darum geht, den Naturrasen fit für den anstehenden Trainings- und Spielbetrieb zu machen.
Energiesparende und CO2-freie Rasenheizungen und -kühlungen
Die rasenplan GmbH ist das einzige Unternehmen in ganz Europa, das seit 2016 energiesparende und CO2-freie Rasenheizungen und -kühlungen baut. Sowohl für Natur- als auch Kunstrasenflächen.
Venue Management
Batterieloses digitales Zutrittsmanagement
iLOQ hat die Schließbranche revolutioniert und das Leben einfacher gemacht, indem es einen intelligenten und sicheren Zugang zu Gebäuden und Räumen ermöglicht.
eps ARENA SUMMIT 2025: Der Branchentreff am 8. und 9. Oktober
Am 8. und 9. Oktober 2025 trifft sich im Deutsche Bank Park in Frankfurt wieder die Branche zum eps ARENA SUMMIT. Bereits zum siebten Mal versammeln sich hier Entscheidungsträger, Experten und Innovatoren, um sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen auszutauschen.
Home of Football
„Ikonisch“, „historisch“, „einzigartig“ – die wohl gängisten Begriffe zur Beschreibung des Heimstadions der Green Bay Packers aus der NFL. In der Tat ist es das wahrscheinlich authentischste Stadion in der NFL: Das Lambeau Field.
„Einzigartige Mischung aus Historie und Modernität“
Lambeau Field ist das am längsten ununterbrochen genutzte Stadion der NFL. Aaron Popkey, Director of Public Affairs der Green Bay Packers, spricht über die Erweiterungen und Modernisierungen, die das Stadion im Laufe der Zeit erfuhr.
„Der Caterer hat ein extrem hohes Qualitätsverständnis“
Michael Becker, Geschäftsführer des Karlsruher SC, spricht über den Erfolg der neuen Hospitality-Bereiche im BBBank Wildpark, das zugrundeliegende Konzept und den hohen Qualitätsanspruch, den der Club mit dem Caterer umsetzt.
Naming Right im „kleinen“ Stil
Obgleich der Stadionname oder nur einzelne Tribünen oder Blöcke: Die Veräußerung von Namensrechten ist eine wichtige Einnahmequelle. So hat bereits eine Vielzahl das Potenzial der Vermarktung einzelner Stadionbereiche entdeckt.
Jahres-ABO hier bestellen
Event
Perfekte Arena für die Handball-WM geschaffen
Die Augen der Handballwelt waren während des Finales der IHF Handball WM der Männer 2025 auf die Unity Arena in Oslo gerichtet. NÜSSLI verwandelte die Mehrzweckhalle in eine Handball-Arena mit rund 13.384 Sitzplätzen.
NFL International Games 2025: Neue Austragungsorte und alte Bekannte
Die National Football League (NFL) plant 2025 zum allerersten Mal acht reguläre Saisonspiele außerhalb der USA zu veranstalten. Gleich drei neue Austragungsorte und mehrere neue Märkte feiern ihre Premieren.
NFL Munich Game als Meilenstein für White-Label-Lösung
Die NFL und Ticketmaster haben mit ihrer innovativen Zusammenarbeit erneut Maßstäbe gesetzt. Beim NFL Munich Game 2024 kam die White-Label-Lösung von Ticketmaster zu ihrem ersten Einsatz bei einem NFL Spiel in Deutschland.
Schutzpolster für Football-Spiele
Die innovative Lösung der NaNoForm Airbag Sports GmbH sorgt für Sicherheit der Sportler bei NFL-Spielen in deutschen Stadien.
Stadion-Ranking: Die Besucherzahlen 2024
Das vergangenene Stadion-Jahr stand im Zeichen der UEFA EURO 2024. Parallel zum fußballerischen Großevent bestätigten viele Standorte ihre Attraktivität für Veranstalter von Open-Air-Konzerten. Stadionwelt mit dem Besucher-Ranking der deutschen Stadien im Jahr 2024 presented by STADISEAT.
Arena-Ranking: Die Besucherzahlen 2024
Für viele Indoor-Arenen sind Konzerte & Co. der wichtigste Teil des Veranstaltungsmix. Auch der Sport ist weiterhin ein großer Faktor. Insbesondere die Handball-Europameisterschaft sorgte vergangenes Jahr für Zuschauerrekorde. Stadionwelt mit dem Arena-Ranking 2024 presented by STADISEAT.
Club Management
Football Money League: Zwei Bundesligisten vertreten
In der 28. Ausgabe der Deloitte Football Money League werden die umsatzstärksten Clubs im Weltfußball der Saison 2023/24 vorgestellt. Mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund haben es diesmal nur zwei Bundesligisten in die Top 20 geschafft.
„‚Money-Can‘t-buy‘-Momente schaffen”
Insbesondere im Wintersport verfügt Viessmann als Hersteller von Klimalösungen über eine hohe Sichtbarkeit. Georg van der Vorst, Leiter Sportsponsoring, spricht im Interview mit Stadionwelt über die Hintergründe und Ansätze der einzelnen Engagements.
Trikotpreise: Europas Top-Clubs auf ähnlichem Niveau
Trikots zählen zu den begehrtesten Merchandise-Artikeln im Profi-Fußball. Die Preisentwicklung der letzten Jahre zeigt, dass aktuelle Verkaufspreise von mehr als 100 Euro keine Seltenheit mehr sind. Stadionwelt blickt auf die Trikotpreise der europäischen Top-Clubs.
Eishockey: PENNY DEL verankert die Nachhaltigkeit in ihren Richtlinien
Mit Start der laufenden Saison hat die DEL das Thema Nachhaltigkeit verbindlich, bis in die Lizenzierung hinein, implementiert. Die Clubs haben begonnen, Maßnahmen einzuleiten. Fernziel ist die Klimaneutralität bis 2040.
Karriere / Personal
Willems will’s wissen
Benjamin Willems, Bildungsexperte der IST-Hochschule für Management, beleuchtet in seiner Kolumne Fragen rund ums Sportbusiness. Diesmal wird es politisch – sportpolitisch natürlich.
Hinter den Kulissen des Ticketings
Wieviele Mitarbeiter arbeiten in den Ticketing-Abteilungen der 36 Fußball-Bundesligisten? Wie hat sich die Personalstruktur verändert? Und was sind die großen Trends und Herausforderungen?
SAP Garden – Erfolgreiches Opening der neuen Vorzeige-Arena
Der im September eröffnete SAP Garden zählt zu den modernsten Sportarenen Europas. Stadionwelt spricht im Interview mit Timo Schubert, Head of IT Red Bull München & SAP Garden, und Fadi Naoum, Head of Sports and Entertainment SAP, über die Erfahrungen und Umsetzung des Opening-Prozesses.
Digitale Lösungen, die begeistern – snec GmbH als Umsetzungspartner
Digitale Innovationen entstehen nicht von allein – sie brauchen starke Partner, die sie realisieren.
Sportökonomie dual studieren Fachkräfte regieren die (Sport-)Welt
Ob beim Fußball, Basketball oder in anderen Sportarten – die Leidenschaft der Fans ist überall spürbar. Doch hinter den emotionalen Momenten steht eine Branche, die exzellente Fachkräfte braucht, um die Leidenschaft am Leben zu erhalten.
„Immer Leute gesucht, die sich beweisen wollten“
Im Interview spricht Christoph Schindler, Geschäftsführer des VfL Gummersbach, über die Personalstrukturen des Handball-Bundesligisten und gibt Einblicke in die Personalsuche und Einstellungskriterien des Clubs.
… und vieles mehr